SCM Solution template
Unternehmen streben nach Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen bei der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Ein umfassendes Lieferketten-Management soll die Risiken des Beschaffungs-, Produktions- und Liefernetzwerks kontrollierbar machen, damit eventuelle Risiken in der Lieferkette frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können. Das Solution Template Supply Chain Management unterstützt Unternehmen, ihre Lieferkette leistungsfähiger und resilienter zu machen.
Auf einer Plattform werden fragmentierte Systeme und Datenquellen für verschiedene Stufen der Lieferkette – wie Einkauf, Produktion und Vertrieb – in einem digitalen Zwilling konsolidiert. Dies verbessert die Transparenz aller Daten. Ebenso werden Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Lieferkette gewonnen. Das Solution Template Supply Chain Management fördert die abteilungs- und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und die Umsetzung aller Maßnahmen, die Lieferkette effizienter zu koordinieren und managen. So können Risiken entlang der Lieferkette, deren Ursprung häufig im n-Tier-Bereich liegt, systematisch erfasst, bewertet und proaktiv behoben werden.
Das Solution Template Supply Chain Management eignet sich für alle Unternehmen, die in der Zusammenarbeit mit Lieferanten deutliche Verbesserungen bei Effizienz und Kosten anstreben und gleichzeitig die Risiken über ihr Beschaffungs-, Produktions- und Liefernetzwerk optimal steuern wollen.
Einheitlich
Standardisiert die Verwaltung aller Lieferantendaten
Transparent
Schafft Transparenz über die n-Tier-Lieferanten
Nachvollziehbar
Verknüpft externe Risiken mit der eigenen Lieferkette und macht Effekte sichtbar
Produkt Highlights
KPIs zur Bewertung von Lieferanten
Die wesentlichen Lieferantenkennzahlen ermöglichen einen schnellen Überblick über das Risikolevel in der Beschaffung. Für weitere Einzelheiten kann durch Drill-down auf eine detailliertere Ebene gewechselt werden.
Lieferanteninformation auf einen Blick
Die Lieferantenseite stellt alle Informationen, die in Echtzeit allen Berechtigten zur Verfügung stehen, strukturiert dar. Sie kann durch weitere Informationen, z.B. Lieferantenbewertungen, Gesprächsnotizen und n-Tier-Lieferanten, erweitert werden.
Personalisiertes Dashboard
Jedem User steht ein individuelles Dashboard zur Verfügung: zugeordnete Warengruppen, Lieferanten, relevante Risiken und bereits definierte Maßnahmen.
Lieferketten Risikomanagement
Eventuelle Risiken werden über einen vordefinierten Workflow erfasst und bewertet. Es wird transparent dargestellt, welche Elemente durch das identifizierte Risiko betroffen sind.
Transparenz über Einkaufsvolumen und Preisentwicklung
Einkaufsbelege werden analysiert, um einen schnellen Überblick über das Einkaufsvolumen zu erhalten. Zudem werden die Daten des aktuellen Jahres mit dem Vorjahr in Bezug auf Volumen und Preisentwicklung verglichen, um auf Änderungen reagieren zu können.
Spannende Fragen, die nur Sie beantworten können
- Sind Sie daran interessiert alle relevanten Informationen zu Ihren Lieferanten (Bewertung, Gesprächsnotizen, Dokumente etc.) strukturiert in einem System verfügbar zu haben?
- Wünschen Sie sich mehr Transparenz über Ihre n-Tier Lieferanten und deren potenzielle Schwachstellen?
- Wollen Sie Risiken in Ihrer Supply Chain systematisch erfassen, bewerten und mit vordefinierten Workflows managen?
Produkt Benefits
Compliance-konform
Die Nutzung des Solution Templates Supply Chain Management erleichtert die Umsetzung des EU-Lieferkettengesetzes.
Risikomanagement-Workflow
Steuert den gesamten Risikomanagementprozess von der Identifikation über die Bewertung bis hin zur Definition und Umsetzung von Mitigationsmaßnahmen.
Lieferantenjournal
Ermöglicht die Ablage aller Informationen zu einem Lieferanten an einem Ort, von Bewertungen bis hin zu Gesprächsnotizen, und macht sie für das gesamte Unternehmen nutzbar.
Digital Twin
Modellierung und Simulation des eigenen Liefernetzwerks sowie von n-Tier-Stufen zur rechtzeitigen Identifikation von Schwachstellen.
Leistungsfähig und resilient
Datengetriebene Use Cases unterstützen dabei, bessere Entscheidungen zu treffen und die Lieferkette leistungsfähiger und resilienter zu machen.
Übersicht und Kontrolle
Der zentrale Überblick über die Stationen der Lieferkette reduziert das Risikolevel.
Überblick
Fakten
- Kategorie: Supply Chain Management
- Entwickler: REDPOINT.TESEON GmbH
- Kompatibilität: cplace 24.3+
Dieses Solution Template nutzt die cplace Funktionalitäten Landing Page, Workflow Manager, Low-Code Automation, Visualisierungen.
Erforderliche Lizenzen
- Die unentgeltliche Nutzung dieses Solution Templates basiert auf der Lizenzierung folgender Produkte
- cplace Plattform: Professional oder höher
- Premium Applications: Enterprise Board, LOOMEO Complexity Management
Interessiert an einer Demo? Dann buchen Sie jetzt
Bitte füllen Sie das Formular aus, um eine Demo anzufragen
Kontakt bei redpoint.teseon
Karsten Schaaf
Managing Partner
REDPOINT.TESEON GmbH
+49 89 3074815-0
karsten.schaaf@redpoint.teseon.com
www.redpoint.teseon.com/en/
Kontakt für die Demo
Stefan Jell
Senior Consultant
REDPOINT.TESEON GmbH
Entdecken Sie unsere Whitepaper!
Bitte klicken Sie auf die Vorschaubilder der Whitepaper, um sie downloaden zu können.