Projektbeschreibung
Für den erfolgreichen und stark wachsenden Hersteller von Verbindungslösungen hat REDPOINT die Supply Chain neu ausgerichtet.
Über das Unternehmen
Die Rosenberger GmbH & Co. KG ist ein weltweit führender Hersteller von standardisierten und kundenspezifischen Verbindungslösungen in der Hochfrequenz- und Fiber-Optik-Technologie, u.a. für Automobilelektronik, Mobil- und Telekommunikation sowie Messtechnik.
„Wir lassen uns ja nicht so leicht beraten! Die Kombination von Fachwissen, Erfahrung und sozialer Kompetenz muss hundertprozentig stimmen. REDPOINT hat unsere Erwartungen vollkommen erfüllt.“
Dominik Seitz, Leiter Prozessmanagement Rosenberger GmbH & Co. KG
Fakten
Unsere Leistungen
- Einführung von Sales & Operations Planning (S&OP)
- Aufbau eines modernen Serviceklassenkonzepts mit optimierter Bevorratungsstruktur
- Einführung einer SCM-Organisation mit optimaler Aufteilung zentraler und dezentraler Koordinationsaufgaben
- Einführung eines hybriden Steuerungskonzepts
Über das Projekt
Die flexible und zuverlässige Marktbelieferung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Rosenberger. Rosenberger kommt traditionell aus dem Projektgeschäft. Dafür wurde in der Vergangenheit eine wirkungsvolle zentrale Planung auf Basis eines APS-Systems aufgebaut. In den letzten Jahren hatte sich neben dem Projektgeschäft auch das Volumengeschäft stark entwickelt. Die Anwendung des zentralen Push-Konzepts war für die neuen Anforderungen nicht mehr optimal und erzeugte einen hohen Koordinationsaufwand. Mit Unterstützung von REDPOINT hat daher Rosenberger im ersten Schritt die Schnittstelle zwischen Vertrieb und Produktionsplanung optimiert (Sales & Operations Planning) und ein Serviceklassenkonzept eingeführt. In der Folge wurde dann im Zuge eines breit angelegten Transformationsprojekts eine komplette Reorganisation des Auftragsabwicklungsprozesses durchgeführt. Wichtige Elemente dabei waren ein hybrides Planungs- und Steuerungskonzept für die Supply Chain, die stärkere Dezentralisierung von Planungs- und Steuerungsaufgaben („Fabriken in der Fabrik“), einfache und transparente Geschäftsprozesse sowie eine
schnelle und moderne Intra- und Extralogistik.
Erfolge des Projektes
- Steigerung der Lieferverfügbarkeit um 20%
- Steigerung des Lagerumschlags um 2PP
- Liefertermintreue > 95%
- Effizientere SCM-Organisation
Ihr persönlicher Kontakt
Karsten Schaaf
Managing Partner
REDPOINT.TESEON AG
+49 89 307 481 50